Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts. Aufgabe des CVUA MEL ist die Untersuchung und Begutachtung von Proben aus den Bereichen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Veterinärüberwachung sowie Bedarfsgegenständen. Die Anzahl der Proben wird vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen festgelegt und von den Lebensmittelkontrolleuren der örtlichen Lebensmittelüberwachung jeweils vor Ort gezogen.
|
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe | |
|---|---|
| Staatliche Ebene | Land |
| Rechtsform | Anstalt öffentlichen Rechts |
| Gründung | 1. Juli 2009 |
| Hauptsitz | Münster |
| Behördenleitung | Thorsten Stahl, Barbara Tschirdewahn |
| Bedienstete | ca. 240 |
| Netzauftritt | www.cvua-mel.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.