Chiba

Chiba (veraltet auch: Tschiba; jap. 千葉市 Chiba-shi, deutsch (kreisfreie) Stadt Chiba, englisch Chiba City/City of Chiba) ist eine japanische Großstadt und Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur Chiba in Japan östlich von Tokio. Der Name der Stadt und der Präfektur und des ehemaligen Landkreises bedeutet Tausend Blätter.

Chiba-shi
千葉市
Geographische Lage in Japan
Region: Kantō
Präfektur: Chiba
Koordinaten: 35° 36′ N, 140° 6′ O
Höhe: 2 m
Basisdaten
Fläche: 271,76 km²
Einwohner: 981.738
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 3613 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 12100-2
Symbole
Flagge/Wappen:
Baum: Japanische Zelkove
Blume: Ōga-Lotus
Vogel: Zwergseeschwalbe
Rathaus
Adresse: Chiba City Hall
1-1, Chiba-Minato
Chūō-ku, Chiba-shi
Chiba-ken 260-8722Japan
Webadresse: http://www.city.chiba.jp/
Lage der Stadt Chiba in der Präfektur Chiba

In Chiba gibt es einen Hafen und das Keiyo-Industriegebiet, welches östlich der Tokiobucht gelegen ist, mit drei Kraftwerken (ein Ölkraftwerk von 1950 mit 475 MW, zwei Gaskraftwerke von 1995 und 2000 mit zusammen 2800 MW), sowie bedeutender Stahl- und Erdölindustrie. Vor der um etwa 1945 einsetzenden Industrialisierung war Chiba vornehmlich als Herkunftsort von Sojasoße, Likör, süßem Sakewein und Bier bekannt. Chiba ist auch ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. Außerdem befindet sich hier das Kongresszentrum Makuhari Messe in dem 150–160 Messen jährlich abgehalten werden.

Der Chiba-Tempel (Chiba-dera bzw. Sen’yō-ji) ist eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine verkehrstechnische Besonderheit ist die Einschienenbahn Chiba Monorail.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.