Chinesisch-amerikanische Literatur
Die chinesisch-amerikanische Literatur ist diejenige Literatur, die chinesische und chinesischstämmige Autoren in den Vereinigten Staaten oder für den Literaturmarkt der Vereinigten Staaten geschrieben haben. Obwohl vereinzelte Werke bereits im 19. Jahrhundert nachgewiesen werden können, etablierte sich die chinesisch-amerikanische Literatur erst um die Mitte des 20. Jahrhunderts. Einen regen Aufschwung nahm sie im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts mit Autoren wie Frank Chin, David Henry Hwang, Maxine Hong Kingston und Amy Tan. Von den interkulturellen Literaturen innerhalb der amerikanischen Literatur ist die chinesisch-amerikanische damit eine der jüngsten.
Oftmals werden der chinesisch-amerikanischen Literatur auch die Arbeiten von chinesischen Autoren zugerechnet, die – wie z. B. Bai Xianyong (Pai Hsien-yung) – in den USA leben, aber für den Buchmarkt der Volksrepublik China oder Taiwans schreiben.