Chinesische Kalligrafie
Die chinesische Kalligrafie (chinesisch 中國書法 / 中国书法, Pinyin zhōngguó shūfǎ) ist eine Kunstrichtung, die in engem Zusammenhang mit der chinesischen Malerei steht. In beiden Künsten werden die gleichen Werkzeuge, die Vier Schätze des Gelehrtenzimmers, verwendet: Schreibpinsel, Stangentusche, Reibstein und Papier. Deshalb verwundert es nicht, dass berühmte chinesische Kalligrafen oft auch bedeutende Maler waren.
| Chinesische Kalligrafie 中國書法 | |
|---|---|
| Kalligraphische Kopie – 新婦地黃湯帖, Xīnfù dìhuáng tāngtiě – Wang Xianzhi | |
| Chinesische Bezeichnung | |
| Langzeichen | 書法 |
| Kurzzeichen | 书法 |
| Pinyin | Shūfǎ |
| Wade-Giles | Shufa |
| Jyutping | Syu1faat3 |
| Japanische Bezeichnung | |
| Kanji | 書道 |
| Kana | しょどう |
| Hepburn | shodō |
| Koreanische Bezeichnung | |
| Hangeul | 서예 |
| Hanja | 書藝 |
| R.R. | Seoye |
| M.R. | Sŏye |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.