Chlorameisensäurebenzylester

Chlorameisensäurebenzylester, auch Benzylchlorformiat, korrekt als Chlorkohlensäurebenzylester zu bezeichnen, ist eine chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der Chlorameisensäureester. Bei der Synthese von Peptiden dient Benzylchlorformiat als Reagenz zur Einführung der Benzyloxycarbonyl-Gruppe, die meist als Schutzgruppe für Aminogruppen eingesetzt wird.

Strukturformel
Allgemeines
Name Chlorameisensäurebenzylester
Andere Namen
  • Chlorkohlensäurebenzylester
  • Benzylchlorformiat
  • Benzyloxycarbonylchlorid
  • Z-Chlorid
  • CAB
Summenformel C8H7ClO2
Kurzbeschreibung

farblose, stechend riechende Flüssigkeit

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 501-53-1
EG-Nummer 207-925-0
ECHA-InfoCard 100.007.205
PubChem 10387
ChemSpider 9958
Wikidata Q419534
Eigenschaften
Molare Masse 170,60 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,22 g·cm−3

Schmelzpunkt

−18 °C

Siedepunkt

178–180 °C

Dampfdruck

9,3 hPa (85–87 °C)

Löslichkeit

heftige Zersetzung mit Wasser

Brechungsindex

1,5190 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 330314317350410
EUH: 071
P: 271280310305+351+338411403+233501
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.