Chlortoluole
Die Chlortoluole bilden in der Chemie eine Stoffgruppe, die sich sowohl vom Toluol als auch vom Chlorbenzol ableitet. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Methylgruppe (–CH3) und Chlor (–Cl) als Substituenten. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C7H7Cl. Das an der Methylgruppe chlorierte Isomer bezeichnet man als Benzylchlorid.
Chlortoluole | ||||||
Name | 2-Chlortoluol | 3-Chlortoluol | 4-Chlortoluol | |||
Andere Namen | 2-Chlortoluen, o-Chlortoluol, 1-Chlor-2-methylbenzol |
3-Chlortoluen, m-Chlortoluol, 1-Chlor-3-methylbenzol |
4-Chlortoluen, p-Chlortoluol, 1-Chlor-4-methylbenzol | |||
Strukturformel | ||||||
CAS-Nummer | 95-49-8 | 108-41-8 | 106-43-4 | |||
25168-05-2 (Isomerengemisch) | ||||||
PubChem | 7238 | 7931 | 7810 | |||
ECHA-InfoCard | 100.002.205 | 100.003.255 | 100.003.089 | |||
100.042.438 (100.137.417) (Isomerengemisch) | ||||||
Summenformel | C7H7Cl | |||||
Molare Masse | 126,59 g·mol−1 | |||||
Aggregatzustand | flüssig | |||||
Kurzbeschreibung | farblose Flüssigkeit mit aromatischem Geruch |
farblose Flüssigkeit | ||||
Schmelzpunkt | −35 °C | −48 °C | 7,5 °C | |||
Siedepunkt | 159 °C | 162 °C | 162 °C | |||
Dichte | 1,08 g·cm−3 (20 °C) | 1,08 g·cm−3 (20 °C) | 1,07 g·cm−3 (20 °C) | |||
Dampfdruck | 3,82 hPa (20 °C) | 3,8 hPa (20 °C) | 3,6 hPa (20 °C) | |||
Löslichkeit in Wasser |
50 mg·l−1 (20 °C) | 0,106 g·l−1 (25 °C) | 0,11 g·l−1 (25 °C) | |||
Flammpunkt | 43 °C | 48 °C | 59 °C | |||
Zündtemperatur | >550 °C | >550 °C | 570 °C | |||
Explosionsgrenzen | 1,3 bis 8,3 % | |||||
GHS- Kennzeichnung |
aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert
| |||||
H- und P-Sätze | 226‐332‐361d‐410 | 226‐332‐411 | 226‐317‐332‐411 | |||
keine EUH-Sätze | ||||||
273‐210‐280 304+340‐310 |
210‐273 | 273‐280 | ||||
Tox-Daten | 3900 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral) | 2100 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral) | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.