Benzylchlorid

Benzylchlorid ist eine farblose, tränenreizende, stechend riechende Flüssigkeit, die zu den aromatischen halogenierten Kohlenwasserstoffen zählt. Sie ist in der Synthesechemie ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Benzylalkohol, Weichmachern und Farbstoffen.

Strukturformel
Allgemeines
Name Benzylchlorid
Andere Namen
  • (Chlormethyl)benzol (IUPAC)
  • α-Chlortoluol
  • α-Chlortoluen
  • Phenylmethylchlorid
  • Tolylchlorid
Summenformel C7H7Cl
Kurzbeschreibung

farblose, stechend riechende Flüssigkeit

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 100-44-7
EG-Nummer 202-853-6
ECHA-InfoCard 100.002.594
PubChem 7503
ChemSpider 13840690
Wikidata Q412260
Eigenschaften
Molare Masse 126,58 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,10 g·cm−3 (20 °C)

Schmelzpunkt

−39 °C

Siedepunkt

179 °C

Dampfdruck
  • 1,2 hPa (20 °C)
  • 2,20 hPa (30 °C)
  • 4,08 hPa (40 °C)
  • 7,25 hPa (50 °C)
Löslichkeit
Brechungsindex

1,5391 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302331315317318335340350373
P: 280301+312302+352304+340+311305+351+338308+313
MAK

Schweiz: 0,2 mg·m−3

Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.