Chrami
Der Chrami (georgisch ხრამი; aserbaidschanisch Anaxatır, auch Xram; im Oberlauf Kzia, georgisch ქცია) ist ein 201 km langer rechter Nebenfluss der Kura (Mtkwari, Kür) in Georgien und Aserbaidschan.
| Chrami Oberlauf: Kzia | ||
| Daten | ||
| Lage | Georgien, Aserbaidschan | |
| Flusssystem | Kura | |
| Abfluss über | Kura → Kaspisches Meer | |
| Quelle | Trialeti-Gebirgszug südlich Bakuriani 41° 39′ 26″ N, 43° 28′ 6″ O | |
| Quellhöhe | 2422 m | |
| Mündung | Kura nordwestlich Qazax 41° 18′ 55″ N, 45° 7′ 31″ O | |
| Mündungshöhe | 253 m | |
| Höhenunterschied | 2169 m | |
| Sohlgefälle | 11 ‰ | |
| Länge | 201 km | |
| Einzugsgebiet | 8340 km² | |
| Abfluss am Pegel Qırmızı Körpü | NNQ (1961) MNQ MQ MHQ HHQ (1966) |
3,95 m³/s 29,3 m³/s 51,7 m³/s 90,1 m³/s 1260 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Debed, Maschawera | |
| Durchflossene Stauseen | Zalka-Stausee | |
| Kleinstädte | Zalka, Trialeti, Bediani | |
| Schiffbarkeit | nicht schiffbar | |
|
Chrami bei Kiratsch Muganlo, wenig oberhalb der georgisch-aserbaidschanischen Grenze | ||
|
Chrami mit Roter Brücke, georgisch-aserbaidschanische Grenze | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.