Kura
Die 1364 km lange Kura (dt. auch Kur; georgisch მტკვარი Mtkwari, aserbaidschanisch Kür, türkisch Kura) ist der größte Fluss im Kaukasus.
| Kura მტკვარი (Mtkwari), Kür | ||
|
Kura bei Likani im Kleinen Kaukasus, Georgien | ||
| Daten | ||
| Lage | Türkei, Georgien, Aserbaidschan | |
| Flusssystem | Kura | |
| Quellgebiet | westlich Ardahan 40° 40′ 23″ N, 42° 45′ 54″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2650 m | |
| Mündung | Kaspisches Meer 39° 17′ 11″ N, 49° 25′ 40″ O | |
| Mündungshöhe | 28 m unter dem Meeresspiegel | |
| Höhenunterschied | ca. 2678 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2 ‰ | |
| Länge | 1364 km | |
| Einzugsgebiet | 218.906 km² | |
| Abfluss am Pegel Tiflis | MQ |
205 m³/s |
| Abfluss am Pegel Mingəçevir | MQ |
402 m³/s |
| Abfluss am Pegel in Mündungsnähe | MQ |
575 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Großer Liachwi, Ksani, Aragwi, Alasani, Iori, Türyançay | |
| Rechte Nebenflüsse | Chrami, Aghstafa, Şəmkirçay, Aras, Were | |
| Durchflossene Stauseen | Şəmkir-Stausee, Mingəçevir-Stausee | |
| Großstädte | Tiflis, Rustawi, Mingəçevir | |
| Mittelstädte | Gori | |
|
Kura in Tiflis | ||
|
Verlauf der Kura | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.