Iori

Der Iori (georgisch იორი; aserbaidschanisch Qabırrıçay, auch Qabırlı oder Gabirry) ist ein 320 Kilometer langer linker Nebenfluss der Kura im Osten Georgiens und Westen Aserbaidschans. In der Antike war der Fluss als Kambyses bekannt.

Iori
Daten
Lage Mzcheta-Mtianeti, Kachetien (Georgien),
Aserbaidschan
Flusssystem Kura
Abfluss über Kura Kaspisches Meer
Quellgebiet Kachetisches Gebirge (Großer Kaukasus)
42° 20′ 40″ N, 45° 14′ 36″ O
Quellhöhe ca. 2700 m
Mündung Mingəçevir-Stausee
41° 2′ 3″ N, 46° 30′ 11″ O
Mündungshöhe 83 m
Höhenunterschied ca. 2617 m
Sohlgefälle ca. 8,2 
Länge 320 km
Einzugsgebiet 4650 km²
Abfluss am Pegel Salahlı
Lage: 43 km oberhalb der Mündung
MQ
11,6 m³/s
Abfluss am Pegel Yusifli MQ
9,82 m³/s
Durchflossene Stauseen Sioni-Talsperre, Dalimta-Talsperre
Kleinstädte Tianeti, Sioni, Sagaredscho
Gemeinden Sartitschala
Schiffbarkeit nicht schiffbar
Ableitung von Wasser zum Tiflis-See

Iori bei Sartitschala

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.