Ksani

Der Ksani (georgisch ქსანი; ossetisch Чысандон/ Čysandon) ist ein Fluss in Zentralgeorgien und in Südossetien.

Ksani
ქსანი, Чысандон, Čysandon
Daten
Lage Georgien
Flusssystem Kura
Abfluss über Kura Kaspisches Meer
Ursprung See Kelistba
42° 27′ 57″ N, 44° 19′ 10″ O
Quellhöhe 2925 m
Mündung Kura
41° 51′ 46″ N, 44° 33′ 44″ O
Mündungshöhe ca. 810 m
Höhenunterschied ca. 2115 m
Sohlgefälle ca. 25 
Länge 84 km
Einzugsgebiet 885 km²
Abfluss MQ
15 m³/s
Kleinstädte Achalgori

Verlauf des Ksani in Südossetien

Er entsteht als Abfluss des Sees Kelistba am Südhang des Großen Kaukasus, fließt nach Süden, passiert die Stadt Achalgori und mündet 35 km nordwestlich von Tiflis in die Kura.

Am Fluss befinden sich neben der Stadt Achalgori, Hauptstadt des gleichnamigen Rajons, nahe der Mündung auch die Überreste der Festung von Ksani. Auch die historische georgische Provinz, die sich über das Tal des Ksani und die benachbarten Täler erstreckte, trug den Namen des Flusses.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.