Christian zu Rantzau (Statthalter)
Christian Rantzau, erster Reichsgraf zu Rantzau, Herr auf Breitenburg und vielen anderen Gütern, (* 2. Mai 1614 auf Schloss Hansburg, Hadersleben; † 8. November 1663 in Kopenhagen) war von 1648 bis 1661 Statthalter, dann bis zum Tode Oberstatthalter im königlich-dänischen Anteil von Schleswig-Holstein. Mit dem Wiener Grafen-Doppeldiplom (comitiv und palatinat) von 1650 erhob der Kaiser das 1649 von Christian erworbene Amt Barmstedt zur reichsunmittelbaren Grafschaft Rantzau und ebnete Christian den Weg zur Reichsstandschaft. Er wurde somit Stammvater des einzigen reichsgräflichen Zweiges der Familie Rantzau, der von 1653 bis 1726 bestand.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.