Christiana-Inseln
Die unbewohnten griechischen Christiana-Inseln (griechisch Χριστιανά (n. pl.)) bestehen aus drei Felseninseln und einigen Felsen in der südlichen Ägäis. Administrativ gehören die Christiana-Inseln zur Gemeinde Thira, die meist Santorin genannt wird, in der Region Südliche Ägäis (Περιφέρεια Νότιου Αιγαίου).
Christiana-Inseln | ||
---|---|---|
Die Christiana-Inseln von Santorini aus fotografiert. Im Vordergrund rechts sind die Kameni Inseln und links die Halbinsel Akrotiri zu sehen. Von den Christiana-Inseln sind Askania (links) und Christiani (rechts) zu erkennen. | ||
Gewässer | Ägäisches Meer | |
Archipel | Kykladen | |
Geographische Lage | 36° 14′ N, 25° 12′ O | |
| ||
Anzahl der Inseln | 3 | |
Hauptinsel | Christiani (Χριστιανή) | |
Gesamte Landfläche | 1,45 km² | |
Einwohner | unbewohnt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.