Christlich-Demokratische Bewegung Georgiens

Die Christlich-Demokratische Bewegung Georgiens (georgisch ქრისტიანულ-დემოკრატიული მოძრაობაkristianul-demokratiuli modzraoba) ist eine christlich-konservative Mitte-rechts-Partei Georgiens, welche vom ehemaligen Parlamentsabgeordneten Giorgi Targamadse angeführt wird, der die von staatlicher Seit entzogene Lizenz für seinen damaligen Arbeitgeber Imedi Media Holding zum Anlass nahm, mit weiteren Mitarbeitern die Partei zu gründen.

ქრისტიანულ-დემოკრატიული მოძრაობა
Christlich-Demokratische Bewegung Georgiens
Partei­vorsitzender Giorgi Targamadse
Gründung 2008
Gründungs­ort Tiflis
Haupt­sitz 59. Tsagareli Straße

Tiflis, 0194

Aus­richtung Christdemokratie
Konservatismus
Farbe(n) gold, braun
Parlamentssitze 0
Internationale Verbindungen Internationale Demokratische Union
Europapartei Allianz der Europäischen Konservativen und Reformisten (2012 bis 2017)
Europäische Christliche Politische Bewegung (bis 2022)
Website www.cdm.ge (Memento vom 20. Juli 2013 im Internet Archive)

Ihr Ziel ist es, die Orthodoxe Kirche zur Staatsreligion zu machen. Außerdem setzt sie sich für Gesetze gegen Propagierung von Homosexualität ein. Sie betrachtet sich als konstruktive Oppositionspartei und distanziert sich von der außerparlamentarischen Opposition und Straßendemonstrationen.

Sie ist Mitglied der Internationalen Demokratischen Union und war als Europapartei von 2012 bis 2017 ordentliches Mitglied der Allianz der Europäischen Konservativen und Reformisten bis 2022 war sie zudem Teil der Europäischen Christlichen Politischen Bewegung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.