Cistophor
Der Cistophor (von griechisch κιστοφόρος, kistophoros- latinisiert Cistophori; Singular Cistophorus, auch in der eingedeutschten Schreibweise Kistophor) war eine antike Silbermünze im hellenistisch-römischen Kleinasien. Der Cistophor weist gegenüber der bis dahin gebräuchlichen attischen Tetradrachme ein um ca. 25 % reduziertes Gewicht bei gleichem Nominalwert auf und bildete die Hauptwährung des geschlossenen cistophorischen Währungssystems. In Gebrauch waren Cistophoren zwischen dem 2. Jahrhundert v. Chr. und dem 2. Jahrhundert n. Chr.
Hauptzentren der Prägung waren unter anderem Pergamon, Ephesos und Tralles.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.