Citroën C-Elysée WTCC
Der Citroën C-Elysée WTCC ist ein Rennwagen der Automobilmarke Citroën, der für den Einsatz in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2014 entwickelt wurde. Der Codename des Fahrzeuges ist M43. Im Juli 2013 wurde das Fahrzeug vorgestellt und ersten Fahrtests unterzogen. Auch bei der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main im September 2013 wurde das Fahrzeug gezeigt.
Citroën | |
---|---|
Citroën C-Elysée WTCC auf der IAA 2013 | |
C-Elysée WTCC | |
Produktionszeitraum: | seit 2014 |
Klasse: | Rennwagen |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotor: 1,6 Liter (283 kW) |
Länge: | 4577 mm |
Breite: | 1950 mm |
Höhe: | |
Radstand: | 2700 mm |
Leergewicht: | 1100 kg |
Basis des Rennwagens ist die Stufenhecklimousine Citroën C-Elysée. Die Karosserie ist verstärkt und hat einen verschweißten und mehrfach verstrebten Überrollkäfig. Sie besteht aus Stahl und Faserverbundwerkstoffen.
Der Motor wurde gedrosselt auf etwa 224 kW (300 PS) schon im DS3 WRC eingesetzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.