Clausthaler Münzstätte

Die Clausthaler Münzstätte war eine wichtige deutsche Einrichtung zum Prägen von Münzen und wurde von 1617 bis 1849 betrieben. Sie war in Clausthal (Harz) ansässig, wo der Oberharzer Bergbau bedeutende Mengen an Silber erzeugte.

Durch zwei Brände und organisatorische Änderungen des Münzbetriebs lassen sich drei Betriebsperioden abgrenzen. Das noch heute bestehende Gebäude der „Alten Münze“ beherbergte das Haupthaus der letzten Betriebsperiode. Münzherren waren unter anderen die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, die Kurfürsten von Hannover und König Jérôme Bonaparte von Westphalen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.