Clemensberg
Der Clemensberg bei Hildfeld im Hochsauerland ist ein (einschließlich Abraumaufschüttung) gut 840 m ü. NHN hoher Berg des Rothaargebirges im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Der ursprüngliche Bergname – Die Steinert – ist noch als Flurbezeichnung erhalten.
| Clemensberg | ||
|---|---|---|
|
Westgipfel des Clemensbergs u. a. mit Bergkreuz und Bänken | ||
| Höhe | 840 m ü. NHN (Abraumkuppe; ursprünglich 839,2 m, höchster noch erhaltener Teil ca. 837 m) | |
| Lage | bei Hildfeld; Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) | |
| Gebirge | Rothaargebirge | |
| Dominanz | 1,9 km → Hegekopf | |
| Schartenhöhe | 61 m ↓ zum Hegekopf | |
| Koordinaten | 51° 15′ 17″ N, 8° 34′ 28″ O | |
|
| ||
| Typ | Härtling | |
| Gestein | Diabas | |
| Besonderheiten | Hochheide Neuer Hagen und bergbaulich veränderter Gipfel | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.