Clifford Burgess
Clifford Peter „Cliff“ Burgess (* 1957 in Manitoba) ist ein kanadischer theoretischer Physiker.
Burgess studierte ab 1976 Physik und Angewandte Mathematik an der University of Waterloo mit dem Bachelor-Abschluss 1980 und wurde 1985 an der University of Texas at Austin bei Steven Weinberg promoviert. 1987 bis 2005 war er Professor an der McGill University (ab 2003 James McGill Professor) und ab 2005 ist er Professor an der McMaster University. Außerdem ist er seit 2004 Mitglied am Perimeter Institute.
Er befasst sich mit Astroteilchenphysik, Quantengravitation und Kosmologie (dunkle Materie, dunkle Energie, primordiale Fluktuationen) und wendet Ideen der Stringtheorie (Extradimensionen, Brane) und effektiver Quantenfeldtheorien in der Kosmologie an.
1998/99 war er Gastprofessor an der Universität Barcelona, 1993/94 an der Universität Neuchatel. 1985 bis 1987 und 2000/2001 war er am Institute for Advanced Study. 2007/07 und 2014/15 war er in der CERN Theory Division.
2005 bis 2007 war er Killam Research Fellow. 2008 wurde er Mitglied der Royal Society of Canada. 2010 erhielt er den CAP-CRM Prize.