Coburg

Coburg ([ˈkoːbʊʁk] ; außerhalb des Herzogtums im 19. Jahrhundert auch Koburg) ist eine kreisfreie Mittelstadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und Sitz des Landratsamtes Coburg. Sie zählt zur Metropolregion Nürnberg. Vom 16./17. Jahrhundert bis 1918 war sie Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Coburg, von der Mitte des 19. bis Ende des 20. Jahrhunderts Garnisonsstadt. Seit 1971 ist Coburg Standort einer Fachhochschule. Seit 2005 führt Coburg den Beinamen Europastadt. Über der Stadt erhebt sich mit der Veste Coburg eine der größten Burganlagen Deutschlands.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 50° 16′ N, 10° 58′ O
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Oberfranken
Höhe: 292 m ü. NHN
Fläche: 48,29 km2
Einwohner: 41.842 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 866 Einwohner je km2
Postleitzahl: 96450
Vorwahl: 09561
Kfz-Kennzeichen: CO, NEC
Gemeindeschlüssel: 09 4 63 000
Stadtgliederung: 12 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Markt 1
96450 Coburg
Website: www.coburg.de
Oberbürgermeister: Dominik Sauerteig (SPD)
Lage der Stadt Coburg in Bayern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.