Sachsen-Coburg
Sachsen-Coburg war ein ernestinisches Fürstentum mit dem oberfränkischen Coburg als Residenzstadt.
Territorium im Heiligen Römischen Reich | |
|---|---|
| Sachsen-Coburg | |
| Wappen | |
| Bestehen | 1572–1735 |
| Entstanden aus | Fränkischer Kreis im Kurfürstentum Sachsen |
| Herrschaftsform | Herzogtum |
| Herrscher/ Regierung | Herzog |
| Heutige Region/en | DE-BY, DE-TH |
| Reichskreis | Obersächsischer Reichskreis |
| Hauptstädte/ Residenzen | Coburg |
| Dynastien | Wettiner |
| Konfession/ Religionen | lutherisch |
| Sprache/n | Itzgründisch |
| Aufgegangen in | Sachsen-Coburg-Saalfeld |
| Umgebungskarte | |
Sachsen-Coburg (um 1680) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.