Cognac (Stadt)
Cognac ([französisch [ ]) ist eine französische Stadt mit 18.448 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Charente mit Sitz einer Unterpräfektur (sous-préfeture). Aus mittelalterlicher Zeit sind Ortsbezeichnungen wie Commiaco (um 1075), Conniaco (um 1080) oder Compniacum (um 1270) überliefert. In der Stadt und dem umliegenden Weinbaugebiet wird der aus Weißweinen gewonnene Weinbrand Cognac (geschützte Herkunftsbezeichnung) hergestellt, für den die Region international bekannt ist.
] /Cognac | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Charente (16) | |
Arrondissement | Cognac (Unterpräfektur) | |
Kanton | Cognac-1, Cognac-2 | |
Gemeindeverband | Grand Cognac | |
Koordinaten | 45° 42′ N, 0° 20′ W | |
Höhe | 5–53 m | |
Fläche | 15,50 km² | |
Einwohner | 18.448 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 1.190 Einw./km² | |
Postleitzahl | 16100 | |
INSEE-Code | 16102 | |
Website | Cognac | |
Cognac – Porte Saint-Jacques am Charenteufer; rechts im Hintergrund der Kirchturm von Saint-Léger |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.