Col de la Hourcère
Der Col de la Hourcère ist ein 1440 Meter hoher Gebirgspass im französischen Teil der Pyrenäen. Er befindet sich in der Region Nouvelle-Aquitaine im Département Pyrénées-Atlantiques und verbindet die Gemeinden Lanne-en-Barétous im Norden und Sainte-Engrâce im Westen. Die Straße führt über die schmale D632 und passiert das Skigebiet der Station d'Issarbe.
| Col de la Hourcère | |||
|---|---|---|---|
|
Nordauffahrt des Col de la Hourcère | |||
| Himmelsrichtung | Nord | West | |
| Passhöhe | 1440 m | ||
| Département | Pyrénées-Atlantiques, Frankreich | ||
| Talorte | Lanne-en-Barétous | Sainte-Engrâce | |
| Ausbau | D 632 | ||
| Gebirge | Pyrenäen | ||
| Profil | |||
| Bergwertung | 1. Kategorie | - | |
| Ø-Steigung | 8,8 % (973 m / 11,1 km) | 4,9 % (1177 m / 23,1 km) | |
| Karte (Pyrénées-Atlantiques) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 43° 0′ 56″ N, 0° 47′ 29″ W | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.