Collenburg
Die Collenburg, auch Kollenburg geschrieben, ist eine mittelalterliche Höhenburg auf 195 m ü. NN der Schenken von Limpurg und der Rüdt von Collenberg am rechten Ufer des Mains zwischen Fechenbach und Dorfprozelten im Landkreis Miltenberg in Bayern, Deutschland.
| Collenburg | ||
|---|---|---|
|
Ruine der Collenburg von Südosten (Mainseite) | ||
| Alternativname(n) | Kollenburg | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Dorfprozelten-"Fechenberg" | |
| Entstehungszeit | 1214 erweitert um 1250 | |
| Burgentyp | Höhenburg, Hanglage | |
| Erhaltungszustand | Ruine | |
| Ständische Stellung | Ministeriale | |
| Bauweise | Quader, Bruchstein | |
| Geographische Lage | 49° 46′ N, 9° 21′ O | |
| Höhenlage | 195 m ü. NHN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.