Comines-Warneton
Comines-Warneton (niederländisch Komen-Waasten) ist eine Fazilitäten-Gemeinde in der wallonischen Provinz Hennegau in Belgien und deren Exklave in der Provinz Westflandern. Der Ort ist im Südwesten durch die Leie (französisch Lys) von seiner Schwestergemeinde Comines auf französischer Seite getrennt.
Comines-Warneton | ||
---|---|---|
Staat: | Belgien | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Hennegau | |
Bezirk: | Tournai-Mouscron | |
Koordinaten: | 50° 46′ N, 3° 0′ O | |
Fläche: | 61,09 km² | |
Einwohner: | 18.209 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 298 Einwohner je km² | |
Höhe: | 16 m | |
Postleitzahl: | 7780 | |
Vorwahl: | 056 | |
Bürgermeister: | Alice Leeuwerck (Ensemble) | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: | Place Sainte-Anne 21 7780 Comines-Warneton | |
Website: | www.villedecomines-warneton.be |
Die politische Gemeinde besteht aus den fünf Ortschaften (in Klammern die Postleitzahlen)
- Bas-Warneton (Neerwaasten) (7484)
- Comines (Komen) (7780)
- Houthem (Houtem) (7781)
- Ploegsteert (7782)
- Warneton (Waasten) (7784)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.