Leie
Die Leie (franz. Lys, lat. Legia) ist ein Fluss, der in Frankreich und Belgien verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Lisbourg (flämisch: Liegesboort), im französischen Département Pas-de-Calais, entwässert generell in nordöstlicher Richtung und mündet nach insgesamt rund 202 Kilometern im Stadtgebiet von Gent, in der belgischen Provinz Ostflandern, als linker Nebenfluss in die Schelde.
| Leie | ||
|
Verlauf des Flusses in Frankreich | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: E3--0120 | |
| Lage | Frankreich, Belgien | |
| Flusssystem | Schelde | |
| Abfluss über | Schelde → Nordsee | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Lisbourg 50° 31′ 30″ N, 2° 13′ 23″ O | |
| Quellhöhe | ca. 157 m | |
| Mündung | im Stadtgebiet von Gent in die Schelde 51° 2′ 35″ N, 3° 44′ 26″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 4 m O.P. | |
| Höhenunterschied | ca. 153 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,76 ‰ | |
| Länge | ca. 202 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 2900 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Bourre, Douvebeek, Heulebeek, Mandel | |
| Rechte Nebenflüsse | Laquette, Clarence, Lawe, Deûle | |
| Großstädte | Gent | |
| Mittelstädte | Armentières, Comines-Warneton, Kortrijk, Deinze | |
| Kleinstädte | Aire-sur-la-Lys, Merville, Comines, Halluin, Wervik | |
| Schiffbarkeit | von der Mündung bis Aire-sur-la-Lys | |
|
Lage der Leie | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.