Commerzbank Tower

Der Commerzbank Tower [- taʊər] (englisch tower – „Turm“), auch Commerzbank-Hochhaus genannt, ist ein Wolkenkratzer in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Der Baubeginn war 1994 und die Eröffnung im Jahr 1997. Mit 259 Metern und 56 Stockwerken ist der Commerzbank-Turm das höchste Hochhaus Deutschlands und auch das höchste Hochhaus in der Europäischen Union. Das von Norman Foster im Auftrag der Commerzbank entworfene Gebäude wird von ihr genutzt und befindet sich im Eigentum eines Konsortiums um Samsung Life Insurance. Es beherbergt Kunstwerke von Thomas Emde, Dave, Joan Brossa und John Steward Johnson, Jr.

Commerzbank Tower
Basisdaten
Ort: Kaiserplatz
Frankfurt-Innenstadt
Bauzeit: 1994–1997
Baustil: Moderne
Architekt: Norman Foster
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: zentrale Bereiche der Commerzbank
Arbeitsplätze: 2.800
Eigentümer: Konsortium um Samsung Life Insurance
Technische Daten
Höhe: 259 m
Höhe bis zur Spitze: 300 m
Tiefe: 40 m
Etagen: 62 Stockwerke
Geschossfläche: 1.700, BGF 109.200 m²
Baustoff: Tragwerk: Stahl(-beton)
Fassade: Glas, Aluminium
Baukosten: ca. 600 Mio. Mark
Höhenvergleich
Frankfurt am Main: 1. (Liste)
Deutschland: 1. (Liste)
Europa: 13. (Liste)
Anschrift
Stadt: Frankfurt am Main
Land: Deutschland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.