Comoé (Fluss)

Der Comoé ist ein 1160 km langer Fluss in Burkina Faso und der Elfenbeinküste. Er ist einer der Hauptflüsse der Elfenbeinküste.

Comoé
Komoé

Die Cascades de Karfiguéla oder Banforafäll im Oberlauf des Comoé

Daten
Lage Burkina Faso Burkina Faso
Elfenbeinküste Elfenbeinküste
Flusssystem Comoé
Quelle nahe Banfora in Burkina Faso
Quellhöhe etwa 500 m
Mündung Golf von Guinea; (Ébrié-Lagune)
 11′ 30″ N,  43′ 20″ W
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied etwa 500 m
Sohlgefälle etwa 0,43 
Länge 1160 km
Einzugsgebiet 78.000 km²
Abfluss am Pegel Aniassue (1428400)
AEo: 67.400 km²
Lage: 300 km oberhalb der Mündung
NNQ (Min. Monat Ø)
MNQ 1980–1994
MQ 1980–1994
Mq 1980–1994
MHQ 1980–1994
HHQ (Max. Monat Ø)
0 l/s
1,3 m³/s
106 m³/s
1,6 l/(s km²)
467 m³/s
1020 m³/s
Linke Nebenflüsse Bawe, Iringou, Kongo, Diore, Ba, Beki, Manzan
Rechte Nebenflüsse Léraba, Kolonkoko, Kinkene, Segbono
Mittelstädte Banfora, Aniassué

Das Einzugsgebiet des Comoé

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.