Congochromis
Congochromis (Kongo + „chromis“ = alte Bez. für. Buntbarsche) ist eine Gattung aus der Familie der Buntbarsche (Cichlidae), die im tropischen Westafrika im Schari, Ubangi, im Liboumba im Stromgebiet des Ogooué und im oberen und mittleren Kongostromgebiet mit dem Likouala und dem Sangha verbreitet ist. Die Gattung wurde erst 2007 von Nanochromis abgetrennt. Nanochromis wurde schon vorher in zwei Gruppen unterteilt, die sich anatomisch unterscheiden lassen, die nudiceps-Gruppe, die bei Nanochromis verbleibt und die squamiceps-Gruppe, deren Arten (und eine neu beschriebene) zur neuen Gattung Congochromis gestellt werden.
Congochromis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Congochromis sabinae, Pärchen der Farbform „Tshuapa“ mit Jungbrut | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Congochromis | ||||||||||||
Stiassny & Schliewen, 2007 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.