Conversio Bagoariorum et Carantanorum

Die Conversio Bagoariorum et Carantanorum (Bekehrung der Baiern und Karantanen) ist ein lateinischer Text über die Missionstätigkeit des Erzbistums Salzburg im Gebiet der Bajuwaren und Karantanen seit dem 7. Jahrhundert. Er entstand um 870 in Salzburg wahrscheinlich auf Initiative von Erzbischof Adalwin. Ihr Ziel war es, die Ansprüche des Erzbistums für die Missionstätigkeit im Plattensee-Fürstentum zu belegen. Die Conversio ist ein historisch einzigartiger Text über die Verhältnisse in Kärnten und das angrenzende Gebiet der Awaren im 8. und 9. Jahrhundert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.