Corso-dei-Mille-Familie
Der Mafiaclan Corso dei Mille ist eine alteingesessene Cosca der sizilianischen Cosa Nostra in Palermo. Die von Filippo Marchese, dem Nachfolger von Francesco di Noto, aufgrund der vielen von ihr kontrollieren Heroinlabore und der daraus resultierenden Gewinne, erfolgreich geführte Clan galt unter anderem aufgrund der berüchtigten Camera della Morte - Todeskammer auf der Piazza Sant’Erasmo als einer der gewalttätigsten (il più feroce dei clan) und grausamsten in der Geschichte der sizilianischen Mafia. Er gehörte ursprünglich zu den Palermitaner Familien der Achse Bontade-Inzerillo-Badalamenti, wurde aber zu Beginn des zweiten Mafiakrieges abtrünnig und führte den Feldzug der Corleonesi gegen die ehemaligen Verbündeten mit Waffengewalt. Die Cosca verfügte zeitweilig über 65 Angehörige.