Filippo Marchese
Filippo Marchese (* 11. September 1938 Palermo; † September 1982 ebenda) war Mitglied der sizilianischen Cosa Nostra und kurze Zeit der Capo der Corso-dei-Mille-Familie in Palermo. Sein Spitzname war aufgrund seiner dunklen Gesichtsfarbe „Milinciana“, Aubergine oder „Fifuzzu“.
Marchese wurde insbesondere postum durch eine spezielle Methode der Lupara bianca bekannt, da er seine Mordopfer in Säure auflöste. Seine Taten wurden durch den Pentito Vincenzo Sinagra bekannt. Marchese hatte dabei zusammen mit Pino Greco einen Folterkeller in der Nähe des Hafens betrieben. Außerdem war Filippo Marchese außerhalb von Palermo verstärkt im Todesdreieck von Bagheria, Casteldaccia und Altavilla Milicia aktiv.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.