Cottbus Hauptbahnhof
Cottbus Hauptbahnhof (niedersorbisch Chóśebuz głowne dwórnišćo; bis 9. Dezember 2018 Cottbus) ist der größte Personenbahnhof im Land Brandenburg. Er liegt südlich der Cottbuser Innenstadt und wird täglich von rund 12.000 Reisenden frequentiert.
| Cottbus Hauptbahnhof Chóśebuz głowne dwórnišćo | |
|---|---|
Empfangsgebäude vom Bahnhofsvorplatz (2020) | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Lage im Netz | Kreuzungsbahnhof |
| Bauform | ehemaliger Inselbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 10 (ehem. 12), davon
|
| Abkürzung | BCS |
| IBNR | 8010073 |
| Preisklasse | 2 |
| Eröffnung | 13. September 1866 |
| bahnhof.de | Cottbus-Hbf |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Cottbus |
| Land | Brandenburg |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 45′ 3″ N, 14° 19′ 35″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Brandenburg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.