Bahnstrecke Großenhain–Cottbus

Die Bahnstrecke Großenhain–Cottbus ist eine elektrifizierte Hauptbahn in Sachsen und Brandenburg. Sie schließt in Großenhain an die Bahnstrecke Großenhain–Priestewitz an und führt über Ruhland und Senftenberg nach Cottbus. Von Großenhain bis Ruhland ist sie eingleisig, danach zweigleisig.

Großenhain Cottb Bf–Cottbus Hbf
Streckennummer (DB):6253
Kursbuchstrecke (DB):208, 225
Streckenlänge:79,730 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV, 16,7 Hz ~
Zugbeeinflussung:PZB
Zweigleisigkeit:Ruhland–Cottbus Hbf
von Priestewitz
0,000 Großenhain Cottb Bf
nach Großenhain Berl Bf
11,600 Lampertswalde 150 m
Bundesautobahn 13
Landesgrenze SachsenBrandenburg
21,290 Ortrand 115 m
Węgliniec–Roßlau
von Roßlau
32,917 Ruhland 99 m
nach Węgliniec
Schwarze Elster
nach Lauchhammer Ost
35,434 Schwarzheide Ost
36,300 Grube Victoria III
von Hosena
42,457 Brieske
von Kamenz (Sachs)
von Finsterwalde
45,291 Senftenberg
nach Lübbenau (Spreewald) (alte Trasse)
49,912 Sedlitz Ost
Bundesstraße 169
(Neutrassierung)
nach Lübbenau (Spreewald)
Verbindungsbahn von Dörrwalde
53,000 Abzw Sornoer Buden West
nach Knappenrode
Verbindungsbahn von Abzw Sornoer Buden Ost
54,700 Abzw Sornoer Buden Nord
55,023 Bahnsdorf
von Hoyerswerda
59,345 Neupetershain
Bundesstraße 169
66,340 Drebkau 90 m
71,376 Leuthen (b Cottbus)
Bundesautobahn 15
73,900 Hänchen
76,933 Cottbus Südwest
von Berlin Görlitzer Bf und von Halle (Saale) Hbf
79,730 Cottbus Hbf 75 m
nach Görlitz
nach Forst (Lausitz)
nach Frankfurt (Oder) Pbf und nach Guben
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.