Internationale Schule

Bei einer Internationalen Schule handelt es sich um eine Bildungseinrichtung, die ihre Bildungsziele, Lehrpläne und Abschlüsse an für das Sitzland ausländischen oder an globalen Vorstellungen von Bildungskultur ausrichten oder ausländische Schulformen verwenden. Internationale Schulen unterrichten oft in einer für das Sitzland fremden Sprache meist Englisch – oder zweisprachig, richten sich an ausländische und an inländische Schüler und verfügen über eine multinationale Belegschaft. Viele internationale Schulen nehmen für sich in Anspruch, mit globalen Blickwinkeln und Themen Konzepte wie Weltbürgerschaft, Pluralismus und interkulturelles Verständnis zu fördern. Oft übernehmen internationale Schulen Lehrpläne von Programmen und Organisationen wie dem International Baccalaureate, Edexcel, Cambridge Assessment International Education, dem International Primary Curriculum (IPC) oder dem Advanced Placement. Die Abschlüsse sind im Sitzland meist anerkannt, die Schulen meist in privater Trägerschaft, insbesondere aber auch von der öffentlichen Hand des Heimatlands gefördert.

Internationale Schule
Schultyp (allgemein) Schule mit ausländischen Lehrinhalten, meist fremd- oder zweisprachig
ISCED-Ebene diverse Stufen
Schulträger private Träger oder Auslandsinstitutionen
Voraussetzung Sprachkenntnisse
Schulabschluss meist internationale Abschlüsse
Anzahl 11.616 (2020)
Schüler etwa 969000 (2020)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.