Crailsheimer Hardt
Die Crailsheimer Hardt ist ein Höhenzug in Baden-Württemberg, der sich „in einem ostwärts sich ausbeulenden Bogen um die Stadt Crailsheim vom Traufanstieg der A 6 nordöstlich von Satteldorf im Norden bis zur Jagst bei Stimpfach im Süden legt, wo er in den Virngrund übergeht“. Der Name geht zurück auf die hier früher vorherrschende Weidewirtschaft („Hardt“ = Weidewald).
| Crailsheimer Hardt | |
|---|---|
| Systematik nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands |
| Haupteinheitengruppe | 11 → Fränkisches Keuper-Lias-Land |
| Über-Haupteinheit | 114 → Frankenhöhe |
| Region 4. Ordnung (Haupteinheit) | 114.0 → Südliche Frankenhöhe |
| Region 5. Ordnung | 114.00 → Crailsheimer Hardt |
| Naturraum | 114.00 → Crailsheimer Hardt |
| Kreis | Landkreis Schwäbisch Hall |
| Bundesland | Baden-Württemberg |
| Staat | Deutschland |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.