Cripps Pink
Cripps Pink ist eine mittel- bis großfrüchtige Apfelsorte. Die Schale ist lila-rot mit gelbgrünen Anteilen, das Fruchtfleisch wird als cremeweiß, knackig, fest, eher süß und mäßig saftig beschrieben. Die Sorte zeichnet sich durch gute Lagerfähigkeit aus, sie neigt nicht dazu, bei langer Lagerung mehlig zu werden.
Cripps Pink | |
---|---|
Art | Kulturapfel (Malus domestica) |
Herkunft | Australien |
Züchter | John Cripps |
Züchtungsjahr | 1973 |
Abstammung | |
Kreuzung aus | |
Liste von Apfelsorten |
Äpfel der Sorte Cripps Pink werden zum überwiegenden Teil unter dem Markennamen Pink Lady vertrieben. Die Bezeichnung Pink Lady ist kein Sortenname und auch kein Synonym von Cripps Apple, sondern ein Markenname für Äpfel der Sorte Cripps Pink und ihrer Abkömmlinge, die bestimmten, vom Markeninhaber festgelegten Qualitätskriterien entsprechen. In der Debatte um Clubsorten wird Pink Lady dennoch häufig als eine der ersten und bekanntesten Clubsorten bezeichnet. Cripps Pink war als erste Clubsorte weltweit unter den Top 10 der weltweit angebauten Apfelsorten und bis 2016 auch die einzige, der dies gelang.