Crozetinseln
Die Crozetinseln (französisch Îles Crozet) sind eine Gruppe vulkanischer Inseln im südlichen Indischen Ozean zwischen 46° und 47° südlicher Breite sowie 50° und 52° östlicher Länge. Sie umfassen eine Landfläche von 352 km² und gehören zu den Französischen Süd- und Antarktisgebieten.
| Crozetinseln | |
|---|---|
| Karte des Archipels | |
| Gewässer | Indischer Ozean |
| Geographische Lage | 46° 21′ S, 51° 41′ O |
| Anzahl der Inseln | 5 (+zahlreiche Felsen) |
| Hauptinsel | Île de la Possession |
| Gesamte Landfläche | 352 km² |
| Einwohner | 15 (Stationspersonal Winter) |
| Das Forschungsschiff Marion Dufresne verlässt die Île de la Possession, die Île de l’Est im Hintergrund | |
Die Inselgruppe ist nur von der wechselnden 15- bis 60-köpfigen Besatzung der wissenschaftlichen Alfred-Faure-Station bewohnt.
Im Jahr 2019 wurde die Inselgruppe, als Bestandteil der französischen Südgebiete und -meere, zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.