Okavango
Der Okavango, auch Okawango, Cubango oder Kavango genannt, ist ein zirka 1700 Kilometer langer Fluss im südlichen Afrika. Er endet im abflusslosen Okavangodelta.
| Okavango Cubango, Okawango, Kavango | ||
| Daten | ||
| Lage | Südliches Afrika: Angola Botswana Namibia | |
| Flusssystem | Okavango | |
| Quellgebiet | Hochland von Bié in Angola 12° 42′ 41″ S, 16° 3′ 50″ O | |
| Quellhöhe | 1850 m | |
| Delta | Okavangodelta (endorheisches Becken) 18° 57′ 43″ S, 22° 29′ 4″ O | |
| Mündungshöhe | 940 m (am Auslass des Deltas) | |
| Höhenunterschied | 910 m | |
| Sohlgefälle | 0,49 ‰ | |
| Länge | 1860 km (inklusive Delta bis Maun) | |
| Einzugsgebiet | 413.550 km² | |
| Abfluss am Pegel Mukwe AEo: 165.000 km² Lage: 50 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1950–1998 MQ 1950–1998 Mq 1950–1998 MHQ 1950–1998 HHQ (07.02.1968) |
133 m³/s 304 m³/s 1,8 l/(s km²) 701 m³/s 1473 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Cutato, Cuchi, Cacuchi, Cuebe, Cuatir, Chissombo, Cuito | |
| Rechte Nebenflüsse | Bale, Omatako | |
|
Karte des Okavango-Einzugsgebiets | ||
|
Zusammenfluss von Cuito (von oben) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.