Dürrnbachhorn
Das Dürrnbachhorn ist ein Berg in den Chiemgauer Alpen, über dessen Gipfelgrat die Grenze zwischen Bayern und Salzburg verläuft. Seine Höhe beträgt 1776 m ü. NHN beziehungsweise 1776 m ü. A.
| Dürrnbachhorn | ||
|---|---|---|
| Höhe | 1776 m ü. NHN 1776 m ü. A. | |
| Lage | Bayern, Deutschland und Salzburg, Österreich | |
| Gebirge | Chiemgauer Alpen | |
| Dominanz | 5 km → Reifelberg | |
| Schartenhöhe | 630 m ↓ Winklmoos-Alm | |
| Koordinaten | 47° 40′ 26″ N, 12° 36′ 32″ O | |
|
| ||
| Gestein | Plattenkalk, Hauptdolomit | |
| Alter des Gesteins | Oberes Karnium – Norium | |
| Erschließung | Winklmoss-Sesselbahn Heutal-Lifte | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.