DB-Baureihe VT 98
Als DB-Baureihe VT 98 wurden Nebenbahn-Triebwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet. Ab 1968 wurden sie als Baureihe 798 bzw. 796 geführt. Umgangssprachlich werden diese Schienenbusse zusammen mit ähnlichen Baureihen als Uerdinger Schienenbusse bezeichnet.
| DB VT 98.9 DB 798, 796 | |
|---|---|
VT 98 in Boppard | |
| Nummerierung: | VT 98 901–903 VT 98 9501–9829 ab 1968: 798 901–903 798 501–829 |
| Anzahl: | 329 |
| Hersteller: | Waggonfabrik Uerdingen, MAN, WMD |
| Baujahr(e): | 1953, 1955–1962 |
| Ausmusterung: | 2000 |
| Achsformel: | Bo |
| Gattung: | B |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Puffer: | 13 950 mm |
| Höhe: | 3300 mm |
| Breite: | 3000 mm |
| Fester Radstand: | 6000 mm |
| Dienstmasse: | 18,9 t |
| Radsatzfahrmasse: | 9,7 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 90 km/h |
| Installierte Leistung: | 2 × 110 kW |
| Treibraddurchmesser: | 900 mm |
| Motorentyp: | Büssing AG U 10 |
| Leistungsübertragung: | mechanisch |
| Bremse: | Druckluftbremse (Bauart KE-P-Mg) |
| Sitzplätze: | 56+2 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.