Deutsche Bundesbahn
Die Deutsche Bundesbahn (DB) war die Staatsbahn der Bundesrepublik Deutschland. Sie ging aus den westdeutschen Teilen der Deutschen Reichsbahn hervor und bestand bis Ende 1993. Obwohl sie als nichtrechtsfähiges Sondervermögen des Bundes deklariert war, konnte sie selbst klagen oder verklagt werden.
Deutsche Bundesbahn | |
---|---|
Rechtsform | Sondervermögen des Bundes |
Gründung | 7. September 1949 |
Auflösung | 31. Dezember 1993 |
Auflösungsgrund | Fusion mit der Deutschen Reichsbahn zur Deutschen Bahn |
Sitz | Offenbach a. M. (1952–1953) Frankfurt a. M. (1953–1993) |
Branche | Transport/Logistik |
Am 1. Januar 1994 wurden mit der Bahnreform die Deutsche Bundesbahn und die von der Deutschen Demokratischen Republik übernommene Deutsche Reichsbahn zur handelsrechtlich organisierten Aktiengesellschaft Deutsche Bahn AG vereinigt, die sich seither im alleinigen Besitz des deutschen Staates befindet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.