DB-Baureihe V 100
Die Baureihe V 100 ist ein von der Deutschen Bundesbahn (DB) Ende der 1950er Jahre beschaffter Lokomotivtyp mit dieselhydraulischem Antrieb, der auf nicht elektrifizierten Nebenbahnen die dort verwendeten Dampflokbaureihen ersetzte. Die Baureihe V 100 wurde in mehreren verschiedenen Ausführungen produziert.
| DB-Baureihe V 10010 DB-Baureihe 211 | |
|---|---|
Purpurrote V 100.10 in Gräfenberg, 1991 | |
| Nummerierung: | V 100 1001–1005 V 100 1007–1365 211 001–005 211 007–365 |
| Anzahl: | 364 |
| Hersteller: | MaK |
| Baujahr(e): | 1958–1963 |
| Ausmusterung: | bis 2004 |
| Achsformel: | B’B’ |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Puffer: | 12.100 mm |
| Höhe: | 3.990 mm |
| Drehzapfenabstand: | 6.000 mm |
| Drehgestellachsstand: | 2.200 mm |
| Dienstmasse: | 62,0 t |
| Radsatzfahrmasse: | 15,5 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 90 km/h 100 km/h ab 211 008 |
| Dauerleistung: | 809 kW (1100 PS) |
| Anfahrzugkraft: | 177 kN |
| Leistungskennziffer: | 13,0 kW/t |
| Raddurchmesser: | 950 mm |
| Motorentyp: | Maybach MD 650 Daimler-Benz MB 820 Bb MAN L 12 V 18/21 MAN V 6 V 18/21 Daimler-Benz MB 835 Ab |
| Motorbauart: | 1 × 12-Zylinder-Viertakt-Dieselmotor |
| Nenndrehzahl: | 1.500 min−1 |
| Leistungsübertragung: | hydrodynamisch / mechanisch |
| Tankinhalt: | 2 500 l |
| Bremse: | Knorr-Druckluftbremse |
| Zugbeeinflussung: | Sifa/Indusi |
| Zugheizung: | Dampf |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.