DDR-Fußball-Liga 1956

Die Saison 1956 war die siebte Spielzeit der DDR-Liga und die Erste nach der Umstellung des Spielbetriebs auf den Kalenderjahrrhythmus. Der SC Motor Jena und der SC Chemie Halle-Leuna als Absteiger aus der DDR-Oberliga, sicherten sich souverän den Aufstieg in das Oberhaus des DDR-Fußballs. Die BSG Motor Nordhausen-West und BSG Aufbau Großräschen stiegen in die untergeordnete II. DDR-Liga ab.

DDR-Fußball-Liga 1956
AufsteigerSC Motor Jena
SC Chemie Halle-Leuna
AbsteigerBSG Motor Nordhausen West
BSG Aufbau Großräschen
Mannschaften14
Spiele182
Tore649  3,57 pro Spiel)
Zuschauer1.056.350  5804 pro Spiel)
TorschützenkönigHelmut Müller
(SC Motor Jena; 28 Tore)
DDR-Liga 1955 (Übergangsrunde)
DDR-Oberliga 1956

Im Zusammenhang mit dem Übergang des Spieljahres auf den Rhythmus Frühjahr/Herbst wurde im 2. Halbjahr 1955 eine Übergangsrunde ohne Auf- und Abstieg gespielt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.