DFB-Pokal 2005/06
DFB-Pokalsieger 2006 war der FC Bayern München. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin konnten die Bayern am 29. April 2006 durch ein 1:0 gegen Eintracht Frankfurt den Titel verteidigen. Trotz dieser Niederlage konnte Frankfurt in der Saison 2006/2007 am UEFA-Cup teilnehmen, da die Münchener bereits für die Champions League qualifiziert waren. Frankfurt scheiterte aber als Gruppenletzter in der Gruppenphase.
DFB-Pokal 2005/06 | |
---|---|
Pokalsieger | FC Bayern München (13. Titel) |
UEFA-Pokal | Eintracht Frankfurt |
Beginn | 19. August 2005 |
Finale | 29. April 2006 |
Finalstadion | Olympiastadion, Berlin |
Mannschaften | 64 |
Spiele | 63 |
Tore | 229 (ø 3,63 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Claudio Pizarro (5) |
← DFB-Pokal 2004/05 | |
Neben den Bundesligisten aus München, Frankfurt und Bielefeld erreichte mit dem Hamburger Pokalsieger FC St. Pauli auch ein Verein aus der drittklassigen Regionalliga Nord das Halbfinale. Der Millerntor-Club schaltete dabei mit Hertha BSC und Werder Bremen gleich zwei Erstligisten aus. Gegen die Berliner gelang St. Pauli im Achtelfinale das Kunststück, gleich mehrfach einen Rückstand aufzuholen.