Hertha BSC

Der Hertha, Berliner Sport-Club (Hertha B.S.C.) e. V. meist kurz als Hertha BSC bezeichnet, umgangssprachlich auch als „die alte Dame“ bekannt – ist ein Sportverein aus Berlin.

Hertha BSC
Verein
Vorlage:Infobox Fußballunternehmen/Wartung/Kein Bild
Name Hertha, Berliner Sport-Club (Hertha B.S.C.) e. V.
Sitz Berlin
Gründung 25. Juli 1892
Farben Blau-Weiß
Mitglieder 54.192 (Stand: 26. Mai 2024)
Vorstand Fabian Drescher (Präsident, kommissarisch)
Hans-Joachim Bläsing
Anne Jüngermann
Anne Noske
Peer Mock-Stümer
Saravanan Sundaram
Ralf Thaeter
VR-Nr. 4476 B (AG Charlottenburg)
Fußballunternehmen
Vorlage:Infobox Fußballunternehmen/Wartung/Kein Bild
Name Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
Kommanditaktionäre 78,8 %: 777 Partners
21,2 %: Hertha BSC e. V.
Komplementärin Hertha BSC Verwaltung GmbH
→ 100 %: Hertha BSC e. V.
Geschäftsführer
(Komplementärin)
Thomas Herrich
HR-Nr. HRB 84666 B (GmbH & Co. KGaA)
HRB 80183 B (GmbH)
(beide AG Charlottenburg)
Website herthabsc.com
Erste Mannschaft
Cheftrainer ab 2024/25: Cristian Fiél
Spielstätte Olympiastadion Berlin
Plätze 74.475
Liga 2. Bundesliga
2023/24 9. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Der Verein hat seinen Sitz im Berliner Westend im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und ist vor allem für seine Fußballabteilung bekannt, deren 1. Herrenmannschaft zweimal Deutscher Meister wurde. Der Spielbetrieb der Profi-, der Amateur- sowie der A-Jugendmannschaft wurde im Jahr 2002 in die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA ausgegliedert.

Am 25. Juli 1892 wurde der Berliner Fußball Club Hertha 1892 als einer der ersten reinen Fußballclubs in Deutschland gegründet. Nachdem sich der Verein am 7. August 1923 mit dem Berliner Sport-Club zusammengeschlossen hatte, wurde der Verein in Hertha BSC umbenannt, was auch beibehalten blieb, als sich der Berliner Sport-Club 1930 wieder vom Gesamtverein trennte.

Hertha ist Gründungsmitglied des Deutschen Fußball-Bundes sowie der Fußball-Bundesliga und mit über 54.000 Mitgliedern einer der 15 größten Sportvereine Deutschlands. In der Ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga belegt die Hertha den 12. Platz. Neben Fußball werden im Verein heute auch weitere Sportarten wie Boxen, Kegeln oder Tischtennis betrieben.

Die Profimannschaft trägt ihre Heimspiele im Berliner Olympiastadion aus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.