DHB-Pokal
Der DHB-Pokal ist der wichtigste deutsche Handball-Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Ligaverband der Handball-Bundesliga (HBL) veranstaltet. Bis in die 1990er Jahre war der namensgebende Deutsche Handballbund (DHB) Veranstalter des Wettbewerbs. Der Name wurde aus Gründen der Tradition beibehalten.
| Voller Name | Pokal des Deutschen Handballbundes |
| Aktuelle Saison | 2023/24 |
| Sportart | Handball |
| Abkürzung | DHB-Pokal |
| Verband | Ligaverband der Handball-Bundesliga (HBL) |
| Ligagründung | 1975 |
| Mannschaften | 58 |
| Land/Länder | Deutschland |
| Titelträger | SC Magdeburg |
| Rekordmeister | THW Kiel (12) |
| TV-Partner | Dyn Media |
| Website | liquimoly-hbl.de |
| Qualifikation zu | EHF-Pokal |
In der DDR wurde bis 1991 der FDGB-Pokal ausgerichtet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.