DNA-Ligase
DNA-Ligasen sind Enzyme, die DNA-Stränge verknüpfen. Sie bilden dabei eine Esterbindung zwischen einem Phosphatrest und dem Zucker Desoxyribose aus. Sie gehören in der EC-Nummern-Nomenklatur zu den Ligasen und besitzen die Nummer EC 6.5.1.-.
| DNA-Ligase | ||
|---|---|---|
| ATP-abhängige DNA-Ligase mit zu ligierender DNA. | ||
| Bezeichner | ||
| Externe IDs |
| |
| Enzymklassifikation | ||
| EC, Kategorie | 6.5.1.-, Ligase | |
| Substrat | (Desoxyribonukleotid)m + (Desoxyribonukleotid)n | |
| Produkte | (Desoxyribonukleotid)m+n | |
Zerschnittene Nukleinsäuren entstehen bei verschiedenen Vorgängen innerhalb von Zellen:
- Bei der DNA-Replikation entstehen auf dem diskontinuierlichen Strang nicht zusammenhängende DNA-Stücke, die Okazaki-Fragmente. Die Verknüpfung dieser Stücke wird von Ligasen bewerkstelligt.
- Bei verschiedenen DNA-Reparatur-Mechanismen reparieren Ligasen die Strangbrüche.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.