DSC Wanne-Eickel
Der DSC Wanne-Eickel (offiziell: Deutscher Sport-Club Wanne-Eickel e. V.) ist ein Sportverein aus dem Herner Stadtteil Wanne-Eickel. Er wurde im Oktober 1969 gegründet und bietet die Sportarten Fußball, Handball, Judo, Tischtennis, Wassersport, Kegeln, Sportschießen und Modellflug an. Die einzelnen Abteilungen bestehen als eigenständige Vereine.
| DSC Wanne-Eickel | |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Name | Deutscher Sport-Club Wanne-Eickel Fußballabteilung e. V. | ||
| Sitz | Herne-Wanne-Eickel, Nordrhein-Westfalen | ||
| Gründung | Oktober 1969 | ||
| Farben | Schwarz-Gelb | ||
| Website | www.dsc-wanne-eickel.de | ||
| Erste Fußballmannschaft | |||
| Cheftrainer | Sebastian Westerhoff | ||
| Spielstätte | Mondpalast-Arena | ||
| Plätze | 13.500 | ||
| Liga | Westfalenliga 2 | ||
| 2023/24 | 13. Platz | ||
| |||
Bekannt wurde der Verein durch seine Fußball- und seine Handballabteilung. Die Fußballer spielten von 1978 bis 1980 in der 2. Bundesliga. Seit dem Aufstieg im Jahr 2005 gehören sie der sechstklassigen Westfalenliga 2 an. Spielstätte ist die Mondpalast-Arena. Die Handballer des DSC Wanne-Eickel spielten ein Jahr lang in der Bundesliga.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.