Herne

Herne ist eine Großstadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg und in der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Herne ist Mitglied im Regionalverband Ruhr und im Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 51° 33′ N,  13′ O
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Höhe: 65 m ü. NHN
Fläche: 51,42 km2
Einwohner: 157.368 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 3060 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 44623–44629,
44649–44653Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
Vorwahlen: 02323, 02325
Kfz-Kennzeichen: HER, WAN
Gemeindeschlüssel: 05 9 16 000
Stadtgliederung: 4 Stadtbezirke mit
13 Ortsteilen
Adresse der
Stadtverwaltung:
Friedrich-Ebert-Platz 2
44623 Herne
Website: www.herne.de
Oberbürgermeister: Frank Dudda (SPD)
Lage von Herne in Nordrhein-Westfalen

Die Stadt in ihren heutigen Grenzen ist das Ergebnis mehrerer Gebietsreformen, durch die umliegende Gemeinden, darunter die ehemalige Großstadt Wanne-Eickel, nach Herne eingegliedert bzw. mit dieser Stadt zusammengelegt wurden. Herne gehört mit seinen etwa 157.000 Einwohnern zu den kleineren Großstädten des Landes und ist nach Offenbach am Main die der Fläche nach zweitkleinste Großstadt Deutschlands. Herne weist nach München, Berlin und Stuttgart die viertgrößte Bevölkerungsdichte aller Städte in Deutschland auf.

In der Vergangenheit war Herne vom Steinkohlenbergbau geprägt. Bekannt waren dabei die Zechen Shamrock, Constantin, Mont Cenis und Friedrich der Große.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.